Was ist Ultraschall und wie wirkt er?
Ultraschall bewirkt einen erhöhten Zellstoffwechsel.
Das Hautrelief wird entschlackt und entspannt. Wirkstoffe werden in tiefste Zellen eingeschleust. Klinische Studien beweisen:
Ultraschallbehandlungen finden in kosmetischen und therapeutischen Behandlungen eine immer breitere Anwendung. Mit Ultraschall-Frequenzen ist ein Vordringen in tiefere Hautschichten möglich. Diese Frequenzen sind für das menschliche Ohr nicht hörbar. Ultraschallwellen werden mit Hilfe eines Generators erzeugt. Durch die Schwingplatte am Schallkopf wird elektronische Hochfrequenz in Energie umgewandelt.
Die Wirkweise:
Durch Schwingungen entsteht Tiefenwärme im Gewebe. Dies löst Wohlbefinden aus. Auf die Zellen wird durch die Vibration Druck aufgebaut, die Zellformation gerät in Schwingungen. Durch die so praktizierte Mikromassage im Gewebe erweitern sich die Gefäße. Dadurch werden die Durchblutung der Haut sowie der Stoffwechsel angeregt, der Lymphfluss wird begünstigt und die Haut entschlackt. Die Produktion von Bindegewebsfasern, Elastin und Kollagen wird angeregt, welche die Elastizität der Haut bestimmt. Daraus resultieren höhere Spannkraft und Faltenminderung.
Ultraschallbehandlungen bieten Problemlösungen an bei:
Narbenbehandlung:
Ultraschallbehandlungen können in jede Behandlung eingebunden werden. Überlassen Sie Ihr gutes Aussehen nicht dem Zufall!